Strabuwerk - Entwicklung und Design
Das älteste Projekt im Team, ist der NF6 der Rheinbahn. 47 Fahrzeuge befinden sich im täglichen Einsatz im Düsseldorfer Straßenbahnnetz. Mit den Baujahren zwischen 1996 und 1999 gehört der Typ mit zu den jüngsten im unserem Projektpool. Ein paar Daten:
Nur Bus fahren ist schöner...Der O405
Auch im Bus Sektor machen wir uns breit und zeigen mit dem O405, dass wir auch bei "Gummistraßenbahnen" mithalten können. Vorbild ist jener der Rheinbahn wird aber stehtig mit Modulen erweitert, um mehrere Betriebe nachempfinden zu können.
Die Daten:
Zwischen Händel, Salz und Saale...
Sonderwünsche sind in Halle an der Saale schon immer ein großes Argument bei der Fahrzeugbeschaffung gewesen. So entstanden 60 Wagen vom Typ MGT6D für die Händelstadt. Äußerlich ähnelt er dem NF6, ist aber Grundverschieden. Die Daten sprechen für sich:
I'm blue da ba di da ba dei...
Wie viele andere Städte in der BRD, setzte auch Kassel auf die eckigen DÜWAG-Klassiker vom Typ M/N. Kassel beschaftre ab den 1980er Jahren, 22 Triebwagen vom Typ N8C, welcher durch seine Chopper-Steuerung fast unverwüstlich ist. Für wissensgierige die Daten:
Strabuwerk goes east!
Moldau, Karlsbrücke, Karel Gott...was muss man noch erwähnen um auf Prag zu führen?
Wie dem auch sei ist auch Osteuropa, Straßenbahnseitig, ein interessantes Gebiet. Alle Fahrzeuge zum Projekt Prag können wir jetzt nicht vorstellen, aber zumindest eine kleine Übersicht geben was derzeit in Entwicklung ist:
Die Geschichte geht weiter, was uns noch viel Stoff zum Arbeiten gibt. Also habt geduld und bleibt gespannt, es kommt noch mehr...